Das Familienunternehmen Partner-Haus baut frei geplante, individuelle Ein- und Zweifamilienhäuser in wohngesunder, ökologischer Holz-Fertigbauweise. Für minimale Heiz- und Energiekosten sorgen die herausragenden Energiestandards KfW-Effizienzhaus 55 und 40, zertifiziertes Passivhaus und Plus-Energiehaus (Solarstrom-Überschuss für Eigennutzung). Unser „Alles aus einer Hand“-Service umfasst Beratung, Grundstückssuche, anspruchsvolle Planung, bezugsfertige Hausübergabe und Kundendienst. Wir bauen Ihr Haus fürs Leben.
Ein schlüsselfertiges Fertighaus von Partner-Haus erfüllt jeden Anspruch ans Eigenheim. Ob individuell konzeptioniertes Architektenhaus, eine Doppelhaushälfte, ein modernes Plusenergiehaus, das klassische Einfamilienhaus oder ein ebenerdiger Bungalow für barrierefreies Wohnen. Mit unseren abwechslungsreichen Variationen stellen wir uns ganz auf Ihre Wünsche und Vorstellungen ein. Dabei setzen wir stets auf: eine individuelle Beratung, vorausschauende Planung, einen umfassenden Service und unsere Erfahrung als Fertighaushersteller in der dritten Generation. Unser Versprechen: Wir bauen Ihr Haus fürs Leben. Partner-Haus steht für Qualität. Partner-Haus ist seit Jahrhunderten Mitglied in Qualitätsgemeinschaften. Was heißt das für das Unternehmen und vor allen Dingen für die Bauherren? Qualitätsgemeinschaften wurden von verantwortlichen Unternehmen gegründet und ein Regelwerk zur Qualität verabschiedet, der sich sterben Firmen zu unterwerfen haben. So entstanden zB die Bundesgütegemeinschaft Holzbauteile, Montagebau und Fertighäuser, in der Form einer neutralen, spezialisierten und fachkompetenten Dachorganisation. Diese Überinstanz führt ein Norm- und Kontrollverfahren mit Richtlinien, wie und was ein bestimmtes Produkt, bei uns ein Fertighaus in Holzrahmenbauweise, an Qualitätsmaßstäbe zwingend einhalten muss. spezialisierten und fachkompetenten Dachorganisation. Diese Überinstanz führt ein Norm- und Kontrollverfahren mit Richtlinien, wie und was ein bestimmtes Produkt, bei uns ein Fertighaus in Holzrahmenbauweise, an Qualitätsmaßstäbe zwingend einhalten muss. spezialisierten und fachkompetenten Dachorganisation. Diese Überinstanz führt ein Norm- und Kontrollverfahren mit Richtlinien, wie und was ein bestimmtes Produkt, bei uns ein Fertighaus in Holzrahmenbauweise, an Qualitätsmaßstäbe zwingend einhalten muss.