1. HomeArrow Icon
  2. MusterhausausparksArrow Icon
  3. Koblenz
no description

Musterhauszentrum Mülheim-Kärlich bei Koblenz

Mit mehr als 50 Häusern aller führenden Hersteller ist die Musterhauspark Mülheim-Kärlich die größte Hausausstellung am Mittelrhein. Gezeigt werden Eigenheime der unterschiedlichsten Stilrichtungen, vom klassischen Einfamilienhaus mit Satteldach über Bungalows bis hin zu waschechten Stadtvillen.

Öffnungszeiten

Montag:Geschlossen
Dienstag:Geschlossen
Mittwoch:11:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag:11:00 - 17:00 Uhr
Freitag:11:00 - 17:00 Uhr
Samstag:11:00 - 17:00 Uhr
Sonntag:11:00 - 17:00 Uhr

(schließt heute 17:00 Uhr)

Eintrittsticket

Der Eintritt in den Musterhauspark bei Koblenz ist frei.

Adresse

Musterhausstr. 119
Mülheim-Kärlich 56218

Anfahrt planen

Musterhäuser in Koblenz

...

Koblenz

360°Rundgang starten

Weitere Musterhausparks

HausBauPark am Messegelände Villingen-Schwenningen
Hausbaupark Villingen-Schwenningen Logo
19
Villingen-Schwenningen

Dürrheimer Straße / Frühlingshalde | 78056 Villingen-Schwenningen
Mehr erfahren
Musterhausausstellung Unger Park Dresden
Unger-Park
9
Ottendorf-Okrilla

Zur Kuhbrücke 11 | 01458 Ottendorf-Okrilla
Mehr erfahren
in der FertighausWelt Nürnberg
FHW Logo
4
Heßdorf

Im Gewerbepark 30 | 91093 Heßdorf
Mehr erfahren
in der FertighausWelt Hannover
FHW Logo
1
Langenhagen

Münchner Str. 25 | 30855 Langenhagen
Mehr erfahren
in der FertighausWelt Günzburg
FHW Logo
5
Günzburg

Kimmerle-Ring 2 | 89312 Günzburg
Mehr erfahren
Alle Musterhausparks

Musterhauspark Mülheim-Kärlich zeigt anpassungsfähige Raumkonzepte

Effizientes Energiesparhaus mit Satteldach und überdachtem Eingang

Wohnbedürfnisse ändern sich mit der Zeit. Gut, wenn sich dann auch die eigenen vier Wände an die veränderten Ansprüche anpassen lassen. Daher ist es ratsam, schon bei der Planung des individuellen Traumhauses auf ein anpassungsfähiges Raumkonzept zu setzen. Das Musterhauszentrum Mülheim-Kärlich bei Koblenz zeigt viele Beispiele für die Anpassungsfähigkeit und Flexibilität der modernen Holz-Fertigbauweise. 

Fertighaushersteller unterstützen Häuslebauer rund um Koblenz mit Rat und Tat

Neue Wohnkonstellationen entstehen, neue Raumkonzepte werden erforderlich: In einigen Haushalten kommen mit der Zeit Kinder hinzu. In anderen verlässt der Nachwuchs das Nest zum Arbeiten oder Studieren. Vielleicht nimmt man aber auch seine Eltern im Rentenalter bei sich auf und gründet einen Mehrgenerationen-Haushalt. Die Holz-Fertigbauweise ermöglicht von Anfang an eine individuelle Architektur und Grundrissplanung. Für später bleibt sie sehr wandelbar, zudem hat man einen kompetenten Baupartner zur Seite, der einen auch noch nach Jahren mit Rat und Tat unterstützt.

Ideen aus dem Musterhauspark: Privaträume wandlungsfähig gestalten

no description

Privaträume wie Schlafzimmer, Büro und Kinderzimmer erleben im Laufe der Zeit die meisten Veränderungen. Wichtig ist, die Räume nicht vorrangig ihrem aktuellen Zweck entsprechend zu planen, sondern so wandlungsfähig wie möglich. Dann ist es später kein Problem, die Zimmer umzufunktionieren. Der Wohn-Essbereich der Familie im Erdgeschoss kann beispielsweise jederzeit zu einem großen Aufenthaltsraum mit besonderem Wohnambiente für mehrere Generationen umgestaltet werden. Wenn die Kinder älter werden, kann man die „Privaträume“ der Erwachsenen ins Erdgeschoss verlagern und das Obergeschoss zum Rückzugsgebiet der Jugendlichen ausbauen.  

Von Koblenz raus in die Welt: Wenn die Kinder flügge werden

Wenn die Kinder ausziehen, stellt sich die Frage, was mit freien Zimmern geschehen soll. Den einen bietet sich nun endlich Platz, um den langgehegten Wunsch nach einem Raum für sein Hobby wahr werden zu lassen. Zum Beispiel für eine Fotokammer, ein Heimkino oder einen Fitness- und Wellnessraum. Andererseits bietet sich die Möglichkeit, durch eine Vermietung der freien Räumlichkeiten, noch etwas Geld in die Haushaltskasse fließen zu lassen. Damit dies möglich ist, sollte vorab folgendes bedacht und geplant werden: Neben Räumlichkeiten, die sich als Schlafzimmer und Wohnzimmer eignen, sollte die separate Wohneinheit auch ein Badezimmer und die Möglichkeit zum Einbau einer Küche bieten. Schließlich sollten idealerweise auch separate Eingänge für die verschiedenen Wohneinheiten vorhanden sein. Wer frühzeitig an alle Eventualitäten denkt, hat später den größten Handlungs- und Gestaltungsspielraum. Ein Auszug dessen, was alles möglich ist, zeigt das Musterhauspark Mülheim-Kärlich. Die führenden deutschen Fertighaus-Hersteller bieten variable Baukonzepte an und präsentieren sie dort sowie in den 18 weiteren großen deutschen Musterhausparks.

House and TreeParksHouse and PinHäuser liveHouse on HandAnbieter