1. HomeArrow Icon
  2. MagazinArrow Icon
  3. Homestory - Hausbau-ErfahrungenArrow Icon
  4. Homestory Stella und Marc-Kevin
Modernes Einfamilienhaus mit Satteldach und überdachter Terrasse
Homestory - Hausbau-Erfahrungen,
11.05.2025

Homestory Stella und Marc-Kevin

Modernes Satteldachhaus mit eigenem Fitnessbereich
Stella und Marc-Kevin Croce teilen nicht nur ihr Leben, sondern auch viele Leidenschaften. Ob beim Spaziergang mit Shiba-Inu Yoshi, beim gemeinsamen Kochen oder beim Crossfit – sie verbringen gerne Zeit miteinander. Besonders das Training verbindet sie schon seit Jahren. „Während der Corona-Pandemie haben wir unser Wohnzimmer zum Homegym umfunktioniert. Das hat zwar funktioniert, aber schnell war klar: Wir träumen von einem eigenen Haus mit richtigem Fitnessraum“, erzählt Stella Croce.
Modernes Einfamilienhaus mit Satteldach und Garten und Terrasse

Haustyp: Einfamilienhaus 
Hausname: generation5.5 — 200
Ausbaustufe: schlüsselfertig
Dachform: Satteldach
Wohnfläche: 188,69 qm
Außenmaße: 9,23 x 11,41 m

1. Wer wohnt im Haus?

In diesem Fertighaus in ökologischer Holzbauweise wohnen Stella und Marc-Kevin Croce.

2. Warum haben Sie sich für den Hersteller WeberHaus entschieden?

Moderne Küche mit offenem Essbereich

Ursprünglich hatten die beiden geplant, sich für die Entscheidung Zeit zu lassen, erst einmal verschiedene Bauweisen und Grundstücke in Ruhe zu prüfen. Doch manchmal kommt alles anders: „Plötzlich war da dieses Grundstück – und nach einigen intensiven Gesprächen hatten wir auch schnell den richtigen Baupartner gefunden. Zwischen der ersten Idee und dem unterschriebenen Vertrag lagen am Ende nur drei Monate“, erinnert sich Marc-Kevin Croce. Die Wahl fiel auf den Fertighausanbieter WeberHaus aus Baden-Württemberg. Uns überzeugten die vielfältigen Ausstattungsmöglichkeiten, die Flexibilität bei Eigenleistungen und vor allem die nachhaltige Bauweise.

3. Was war Ihnen bei der Gestaltung Ihres Hauses - innen und außen - besonders wichtig?

Modernes Einfamilienhaus mit Garten und Terrasse

Ein entscheidender Aspekt für das Ehepaar war ein gesundes Raumklima. Wir verbringen viel Zeit zu Hause – da ist es uns wichtig, von Materialien umgeben zu sein, die gesundheitlich unbedenklich und nachhaltig sind“, erklärt Stella. Das gesündere Raumklima, das in einem WeberHaus herrscht, wird durch die Zertifizierungen von drei unterschiedlichen Instituten belegt.
 

4. Wie lief die Hausplanung und der Bauprozess mit WeberHaus ab?

Wohnzimmer mit Sofaecke und Holzboden

Wir haben Monate damit verbracht, die Ausstattung bis ins Detail zu planen. Besonders viel Zeit kostete die Abstimmung rund um die Sichtbetontreppe und die Auswahl der Fliesen. „Da habe ich wirklich unzählige Inspirationsquellen auf Instagram durchstöbert, Moodboards erstellt und mich mit anderen ausgetauscht.“ Die Mühe hat sich gelohnt: Der Innenraum begeistert durch einen spannenden Mix aus Materialien – kühler Beton trifft auf warmes Holz, schlichter Stahl kontrastiert mit elegantem Terrazzo. 

5. Was gefällt Ihnen am besten an Ihrem Eigenheim?

Arbeitszimmer mit Schreibtisch und Dachschräge

Stella und Marc-Kevin Croce fühlen sich in ihrem Eigenheim rundum angekommen. Trotz strenger Auflagen und eines bewusst schlicht gehaltenen Grundrisses haben sie ihrem Haus einen ganz eigenen Charakter verliehen. „Wir haben kein protziges Haus mit riesiger Garage oder besonders ausgefallenem Grundriss gebaut. Aber durch die vielen Details, durchdachte Materialien und mutige Entscheidungen ist etwas ganz Besonderes entstanden. In jedem Winkel steckt unsere Energie, unsere Ideen – und ganz viel Herz“, so Stella abschließend.

House and TreeParksHouse and PinHäuser liveHouse on HandAnbieter