1. HomeArrow Icon
  2. MagazinArrow Icon
  3. Homestory - Hausbau-ErfahrungenArrow Icon
  4. Homestory Andrea und Haro
Baufamilie am Pool ihres Fertighauses
Homestory - Hausbau-Erfahrungen,
24.04.2025

Homestory Andrea und Haro

Architektenhaus mit Einliegerwohnung für Generationenkomfort
Ein sonniger Sonntagmorgen im Juli – im offen gestalteten Wohnbereich ihres neuen Hauses bereiten Andrea und Haro Preiß das Mittagessen zu, während ihre Söhne Max und Tim entspannt am Pool liegen. Später kommt Andreas Vater Gernot zum Essen vorbei. Weit hat er es nicht: Er lebt nur wenige Schritte entfernt in einer rund 90 qm großen, barrierearmen Einliegerwohnung, die sich an das Familiendomizil anschließt.
Modernes Einfamilienhaus mit Satteldach, Anbau und Garten mit Pool

Haustyp: Mehrgenerationenhaus
Hausname: freigeplant 
Ausbaustufe: schlüsselfertig
Dachform: Satteldach
Wohnfläche: 313,28 qm
Außenmaße: 19,20 x 26,62 m

 

1. Wer wohnt im Haus?

In diesem Haus wohnen Andrea und Haro Preiß mit ihren Söhnen Max und Tim.

2. Warum haben Sie sich für den Hersteller WeberHaus entschieden?

Moderne Küche mit Kücheninsel und Essbereich

„Ehrlich gesagt war ich lange skeptisch, ob wir überhaupt neu bauen sollen“, erzählt Andrea Preiß. Zuerst haben wir Bestandsimmobilien besichtigt, aber kein Haus konnte unseren Wünschen gerecht werden. Die Entscheidung für den Neubau fiel letztlich aus ganz pragmatischen Gründen – und mit WeberHaus fanden wir den idealen Partner für unser Projekt.

3. Was war Ihnen bei der Gestaltung Ihres Hauses - innen und außen - besonders wichtig?

Offenes Wohnzimmer mit Treppe

Da wir beide an Asthma leiden, war ein gesundes Wohnumfeld für uns ein absolutes Muss. Auch unsere Kinder sind teilweise von Allergien betroffen. Mit WeberHaus konnten wir sicher sein, dass alle verbauten Materialien gesundheitlich unbedenklich sind. Die wohngesunde Bauweise ist durch mehrere unabhängige Institute zertifiziert und trägt spürbar zur Lebensqualität bei: Die Luft in unserem Haus ist einfach anders – frischer, klarer, angenehmer.

4. Wie lief die Hausplanung und der Bauprozess mit WeberHaus ab?

Offener Wohn- und Essbereich mit Kamin

Wir hatten recht genaue Vorstellungen. Ganz oben auf der Wunschliste standen ein großer Luftraum im Wohn- und Essbereich, ein Sitzfenster, ein Gästezimmer, eine geräumige Ankleide sowie ein separates Bad für die beiden Söhne. Neben den Must-Haves für unsere eigene Wohnung brauchten wir außerdem eine große und komplett rollstuhlgerechte Einliegerwohnung. In Form gegossen wurden die Wünsche von Architekt Armin Rossek aus Windhagen. Die spätere Visualisierung war für uns ein echtes Highlight.

5. Was gefällt Ihnen am besten an Ihrem Eigenheim?

Modernes Einfamilienhaus mit Satteldach und Garage

„Unser Haus ist genauso geworden, wie wir es uns erträumt haben: großzügig, durchdacht und voller liebevoller Details“, resümiert Familie Preiß. Jeden Tag nach Hause zu kommen ist ein echtes Glücksgefühl. Hier leben drei Generationen Tür an Tür – verbunden durch Nähe und Rückzugsmöglichkeiten zugleich. 

6. Würden Sie WeberHaus weiterempfehlen und wenn ja, warum?

Offene Küche mit Essbereich

Ja - bei WeberHaus gefiel uns – neben dem Wandaufbau mit den guten Dämmwerten und der hochwertigen Standardausstattung – vor allem, dass wir frei planen konnten. 



 

House and TreeParksHouse and PinHäuser liveHouse on HandAnbieter