Haustyp: Einfamilienhaus
Hausname: ELK Design Edition 161
Ausbaustufe: schlüsselfertig
Baujahr: 2020
Dachform: Flachdach
Hausgrundfläche: 174,00 qm
Zimmer: 5
Wir sind Tatjana und Norman und stellen Ihnen heute unser ELK Haus vor. Wir wohnen hier mit unseren zwei Kindern.
Letztendlich war es das Musterhaus in Heßdorf. Als wir das Musterhaus betreten haben, haben wir uns direkt wohl gefühlt. Die Verarbeitung des Hauses, die Eindrücke vor Ort und auch der Berater haben uns sofort ein gutes Gefühl gegeben. Ebenso die Flexibilität im Hinblick auf individuelle Wünsche und natürlich das Preis-Leistungs-Verhältnis haben uns schlussendlich überzeugt.
Der Hauptgrund war der Faktor Zeit und die schnelle Umsetzung, anschließend auch der KfW-Standard, der so einfacher erreicht werden konnte.
Unser zweites Kind war unterwegs und wir wussten, dass unsere Mietwohnung zu klein sein wird. Leider waren wir im aktuellen Neubaugebiet in unserm Ort viel zu spät dran und mussten uns auf die Warteliste des Erweiterungsgebietes setzen lassen. Die Umsetzung stand jedoch in den Sternen. Unser Berater hat also fleißig mit uns ein Haus geplant, welches nicht mal einen Bauplatz hatte. Zu unserem Glück ist zu Beginn der Pandemie ein Bauplatzbesitzer abgesprungen und wir konnten zuschlagen. Die Pläne waren erfreulicherweise fertig und wir konnten sofort mit der Umsetzung anfangen. So war unser Grundstück 6 Monate nach Erwerb schon bebaut.
Es gibt viele Orte in unserem Haus, die wir lieben, aber wenn wir einen Lieblingsort nennen müssten, dann wäre es unser Elternbereich: es war uns von Anfang an sehr wichtig, dass wir als Eltern einen kleinen Rückzugsort haben, der uns an unsere vergangenen Urlaube erinnert. Wir lieben tolle Hotels, besonderen Wert legen wir hierbei immer aufs Badezimmer und so wollten wir das natürlich auch im neuen Haus.
Wir hatten einen super Bauleiter, der immer hinterher war und die ausführenden Firmen gut im Blick hatte. Hier muss man wirklich sagen, dass ELK im Vergleich mit anderen Baufirmen einen super Job gemacht hat. Auch unser Berater war immer ein verlässlicher Ansprechpartner und hat uns enorm geholfen. Seine Kostenkalkulation, vor allem im Hinblick auf die Bemusterung war mehr als stimmig und hat uns somit keine bösen Überraschungen beschert.
Die Kostenkalkulation wirklich realistisch genau durchplanen. Auch Dinge, die das Grundstück betreffen offen ansprechen und mit einkalkulieren (nötige Erdarbeiten, erforderliche Stützmauern usw.). Bei der Bemusterung ist eine gute Vorbereitung enorm wichtig. Man sollte sich vorher schon genau Gedanken machen, wo man welche Fliesen/welchen Boden usw. haben möchte.